Das Thema „Pflege“ geht uns alle an! Gute Bezahlung ist der SPD wichtig!
Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen in der Pflege ist es uns ein großes Anliegen gewesen mit der Caritas Diözese Osnabrück ein gemeinsames Gespräch zu suchen und uns über das Thema #gerechterLohn in der Pflege auszutauschen.
Wir, die SPD/FDP- Fraktion, Ortsverein SPD, Franz Loth (Caritasdirektor), Roland Knillmann (Pressesprecher Caritas) und Johannes Jakob (DGB, Abteilung Arbeitsmarktpolitik) konnten uns in einem Onlinemeeting auf viele Gemeinsamkeiten und Ziele für den Pflegeberuf verständigen. Das 1-stündige Gespräch wurde von Herr Knillmann moderiert und hat allen TeilnehmerInnen Mut für neue Lösungen und Möglichkeiten gegeben. Vor allem die Arbeit der #Geringverdiener, die zu einem großen Teil von Frauen geleistet wird, sind sich alle einig, soll besser entlohnt werden. Pflegekräfte bei den kirchlichen Trägern Caritas und Diakonie sowie auch bei der AWO werden durch ihre Verträge besser entlohnt als bei freien Trägern. Daher wäre die Allgemeinverbindlichkeit gerade für die Pflegekräfte im unteren Lohnsektor bei den freien Trägern ein Gewinn gewesen. Gleiche Arbeit – Gleicher Lohn! Die Bemühungen müssen weitergehen allen Pflegekräften gerechten Lohn zu zahlen. Dazu gehört auch bei den Pflegesatzverhandlungen darauf zu drängen, eine Deckelung der Kostenübernahme für die Pflegebedürftigen herbeizuführen.
Wir danken Herrn Loth, Herrn Knillmann und Herrn Jakob für das sehr konstruktive Gespräch und wir können sagen #wirbleibenamball und werden uns auch weiterhin einsetzen für mehr #respekt in der Entlohnung von Pflegekräften.